Woher kommt Brauner Ausfluss und was hat er zu bedeuten?
Medizinisch geprüft von am

Es kann beunruhigend sein, braunen Ausfluss in der Unterwäsche oder beim Wischen zu bemerken. Denn gewöhnlich ändert Zervixschleim während des gesamten Zyklus seine Konsistenz, von cremig weiß bis hin zu klar und dehnbar. Aber brauner Ausfluss kann überraschend sein, besonders wenn gerade nicht die Regelblutung stattfindet. Die gute Nachricht: in den allermeisten Fällen ist brauner Ausfluss normal und es besteht kein Grund zur Sorge.
Was ist Brauner Ausfluss?
Brauner Ausfluss ist Zervixschleim, der mit altem Blut gefärbt ist. Wenn Blut im Körper altert, wird es braun (frisches Blut ist hellrot).
Wie wird Brauner Ausfluss verursacht?
Die Regelblutung
Manchmal kann die Periode mit ein paar Tagen braunen Ausflusses anfangen oder enden. Das ist vollkommen normal und nichts, worüber man sich Sorgen machen muss.
Eisprung
Rosa oder brauner Ausfluss kann auf den Zeitpunkt des Eisprungs hindeuten. Am Anfang des Zyklus steigt der Östrogenspiegel, wodurch die Gebärmutterschleimhaut wächst. Nach dem Eisprung steigen die Progesteronwerte an, wodurch sich die Gebärmutterschleimhaut verdickt und reift. Spotting um den Eisprung herum kann auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass die Gebärmutterschleimhaut aufgrund des hohen Östrogenspiegels gewachsen ist, sich jedoch noch nicht verdickt hat, da das Progesteron noch nicht seinen Höhepunkt erreicht hat.
Schwangerschaft
Bei manchen Frauen tritt braunes Spotting schon in der frühen Schwangerschaft auf. Es kann beängstigend sein, wenn das passiert, aber meistens hat man bei Spotting während der Schwangerschaft nichts zu befürchten (obwohl es immer noch eine gute Idee ist, den Arzt zu informieren).
Auch wenn brauner Ausfluss in der frühen Schwangerschaft auftritt, sollte er nicht als Schwangerschaftszeichen gewertet werden. Entgegen der landläufigen Meinung gibt es keine Beweise dafür, dass es die Einnistungsblutung wirklich gibt. Es gibt keine klaren Anzeichen für eine Einnistung die in irgendeiner Weise unterschieden werden könnte von Symptomen der bevorstehenden Periode.
Reizung des Gebärmutterhalses
Der Gebärmutterhals ist ein empfindliches Wesen. Gynäkologische Untersuchungen, Pap-Tests und sogar über-enthusiastischer Sex können manchmal braunes Spotting verursachen.
Menopause
Wenn man über 45 Jahre alt ist, kann brauner Ausfluss ein frühes Zeichen der Menopause sein, besonders wenn er von Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und Schlaflosigkeit begleitet wird.
Entzündliche Erkrankungen des Beckens
Beckenentzündungen (PID) können auch zu braunem Ausfluss führen. PID wird normalerweise von Bauchschmerzen, Schmerzen beim Sex, Fieber, übel riechendem Ausfluss und Brennen beim Wasserlassen begleitet.
Eierstockzyste
Eine Ovarialzyste ist ein mit Flüssigkeit gefüllter Sack, der sich auf oder innerhalb des Eierstocks bildet. Meistens ist die Zyste gutartig, obwohl sie Ziehen oder Druck, dumpfe Schmerzen im unteren Rücken und Schmerzen beim Sex oder der Menstruation verursachen kann. Einige Ovarialzysten sind asymptomatisch. Der einzige Weg, um eine Ovarialzyste zu erkennen, ist per Ultraschall.
Polyzystisches Ovarialsyndrom
Polyzystisches Ovarialsyndrom ist ein hormonelles Ungleichgewicht. Das häufigste Symptom sind unregelmäßige oder ausbleibende Perioden, obwohl es auch braunes Spotting, übermäßiges Haarwachstum, Akne oder Gewichtszunahme verursachen kann.
Gebärmutterhalskrebs
Gebärmutterhalskrebs ist die schwerwiegendste Ursache für braunen Ausfluss, aber er ist sehr selten. Das National Cancer Institute schätzt, dass nur 0,7 Prozent der Frauen in ihrem Leben die Diagnose Gebärmutterhalskrebs erhalten. Typischerweise ist brauner Ausfluss nicht das einzige Symptom, das bei Gebärmutterhalskrebs vorhanden ist. Er ist oft begleitet von Schmerzen beim Sex und Blutungen danach, schwerere und längere Menstruation und Blutungen zwischen den Perioden.
Was man gegen Braunen Ausfluss tun kann
Bei gelegentlichem braunen Ausfluss, muss man erstmals nichts unternehmen. Es ist eine gute Idee, schriftlich zu verfolgen, wie häufig er auftritt und ob er mit einer bestimmten Phase des Zyklus oder einer bestimmten Aktivität verbunden ist.
Wenn das braune Spotting länger als ein paar Wochen andauert, häufig nach dem Sex auftritt oder von anderen Symptomen wie vaginalem Juckreiz, seltsamen Gerüchen oder Krämpfen begleitet wird, ist es ratsam, einen Arzt zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass es kein Zeichen einer Infektion ist.