Häufig verwendete Akronyme und Abkürzungen rund um die Schwangerschaft
Hier bei Ava nehmen wir Daten – insbesondere Fruchtbarkeits- und Schwangerschaftsdaten – sehr ernst. Unser Team wird von führenden Datenwissenschaftlern, Geburtshelfern, Gynäkologen und Reproduktions-Endokrinologen geleitet, von denen viele Doktortitel und jahrzehntelange Erfahrung in ihren jeweiligen Fachgebieten haben. Wenn du also Inhalte auf AvaWorld liest, kannst du darauf vertrauen, dass diese wissenschaftlich fundiert sind und von unseren Experten gründlich recherchiert und überprüft wurden.

Beim Einstieg in die Welt der Online-Foren für Frauen, die schwanger werden möchten, kann es leicht passieren, dass du vor lauter Akronymen und Abkürzungen gar nicht verstehst, worum es geht. Das ist am Anfang ganz normal. Doch schon nach kurzer Zeit wirst du sie lieben – und sogar selbst verwenden. Wenn du also ES+7 bist und keinen SST mit deinem MU machst, um nicht das befürchtete BFN zu sehen, mag das zunächst wie eine Geheimsprache klingen. Doch schon bald wirst du zu schätzen wissen, dich mit kurzen und prägnanten Ausdrücken mit deinen Geschlechtsgenossinnen unterhalten zu können, denn sie wissen genau, was du gerade durchmachst.
Also keine Sorge, hier haben wir eine Liste mit den gebräuchlichsten Akronymen und Abkürzungen zusammengestellt. Damit du beim Schwangerschafts-Sprech mitreden kannst.
2WW: 2-wöchige Wartezeit (vor dem Schwangerschaftstest, müssen nicht immer genau zwei Wochen sein)
RB: Regelblutung
BBT: Basaltemperatur
ABP: Antibabypille
GV: Geschlechtsverkehr GV meint hier den Geschlechtsverkehr zwischen Mann und Frau mit dem Ziel einer Empfängnis, in Abgrenzung zu anderen Empfängnismethoden wie Intrauterine Insemination (IUI) oder In-vitro-Fertilisation (IVF). (In der Ava-Community werden auch andere, weniger technische Akronyme dafür verwendet, wie zum Beispiel BD = Baby Dance, also Tanz zur Zeugung eines Babys, oder GSD, was für „Get Shit Done“ steht, also die „Angelegenheit“ erledigen.)
BFN: Big Fat Negative, ein Schwangerschaftstest mit eindeutig negativem Ergebnis
BFP: Big Fat Positive , ein Schwangerschaftstest mit eindeutig positivem Ergebnis
ZT: Zyklustag
ZS: Zervixschleim
CS: Chemische Schwangerschaft (eine sehr frühe Fehlgeburt)
DPO: Days past ovulation, also Tage nach dem Eisprung; auch mit ES+x (Eisprung + Anzahl der Tage) abgekürzt
EWCM: Egg white cervical mucus, eiweißartiger Zervixschleim, der fruchtbarste, wird auch mit S+ gekennzeichnet.
FSH: Follikelstimulierendes Hormon
MU: Morgenurin
FP: Follikelphase
FRER: First Response Early Results-Frühschwangerschaftstest
GSD: Get Shit Done, also die „Angelegenheit“ erledigen, alles, was zu tun ist, um ein Baby zu machen (Sex, IUI, IVF …)
SST für zuhause: Schwangerschaftstest für zuhause. Misst den hCG-Wert.
HSG: Hysterosalpingographie, eine bildgebende Untersuchung der Gebärmutter mithilfe spezieller Kontrastmittel.
HcG: Humanes Choriongonadotropin Hormon, das bei Schwangerschafttests festgestellt wird.
IUI: Intrauterine Insemination, eine Methode der künstlichen Befruchtung
IVF: In-vitro-Fertilisation, eine Methode der künstlichen Befruchtung
LH: Luteinisierendes Hormon
LRB: Letzte Regelblutung. Der erste Tag deiner letzten Regelblutung.
LP: Lutealphase oder Gelbkörperphase
LPD: Lutealphasendefekt
FG: Fehlgeburt
MFI: Male Factor Infertility, Männlicher Unfruchtbarkeitsfaktor
NTNP: Not Trying, Not Preventing, keinem bewussten Plan folgen, aber auch nicht verhüten
ES: Eisprung
OT: Ovulationstest, also Eisprung-Vorhersage-Test. Bei diesem Test wird das luteinisierende Hormon gemessen, das etwa einen Tag vor dem Eisprung stark ansteigt.
PCOS: Polyzystisches Ovarialsyndrom
POAS: Pee on a stick, auf ein (Test-)Stäbchen urinieren
RE: Reproduktions-Endokrinologe
SA: Semen analysis, also Spermauntersuchung
SMEP: Sperm Meets Egg Plan, ein Plan zum optimalen Timing des GV für eine Schwangerschaft
TCOYF: „Taking Charge of Your Fertility“, ein Standardwerk von Toni Weschler, im Deutschen unter dem Titel „Familienplanung: Das Standardwerk zur natürlichen Empfängnisverhütung, Kontrolle der Fruchtbarkeit sowie Erfüllung des Kinderwunsches“ erschienen.
TTC: Trying to Conceive, versuchen, schwanger zu werden, oder einfach Kinderwunsch (KiWu)
2WW: Zweiwöchige Wartezeit zwischen Eisprung und der voraussichtlichen Regelblutung (also wenn du den Schwangerschaftstest machst)
