Kannst du auch dann schwanger werden, wenn das Sperma nach dem Geschlechtsverkehr ausläuft?
Hier bei Ava nehmen wir Daten – insbesondere Fruchtbarkeits- und Schwangerschaftsdaten – sehr ernst. Unser Team wird von führenden Datenwissenschaftlern, Geburtshelfern, Gynäkologen und Reproduktions-Endokrinologen geleitet, von denen viele Doktortitel und jahrzehntelange Erfahrung in ihren jeweiligen Fachgebieten haben. Wenn du also Inhalte auf AvaWorld liest, kannst du darauf vertrauen, dass diese wissenschaftlich fundiert sind und von unseren Experten gründlich recherchiert und überprüft wurden.
Medizinisch geprüft von Rachel Liberto, RN am

Essentielles zum Mitnehmen
- Forschungsergebnisse zeigen, dass Sperma innerhalb einer Minute nach der Ejakulation an den richtigen Ort gelangt.
- Es ist normal, dass nach dem Geschlechtsverkehr Samenflüssigkeit ausfließt und das verringert nicht deine Chancen auf eine Empfängnis.
- Wasserlassen nach dem Geschlechtsverkehr verringert nicht deine Chancen, schwanger zu werden und sich nach dem Geschlechtsverkehr hinlegen erhöht sie nicht.
Wichtige Fakten
- Forschungsergebnisse zeigen, dass Sperma innerhalb einer Minute nach der Ejakulation an den richtigen Ort gelangt.
- Es ist normal, dass nach dem Geschlechtsverkehr Samenflüssigkeit ausfließt und das verringert nicht deine Chancen auf eine Empfängnis.
- Wasserlassen nach dem Geschlechtsverkehr verringert nicht deine Chancen, schwanger zu werden und sich nach dem Geschlechtsverkehr hinlegen erhöht sie nicht.
Für viele Frauen ist das Wasserlassen nach dem Geschlechtsverkehr ein Muss. Harnlassen nach dem Geschlechtsverkehr ist, wie dein Arzt, deine beste Freundin und deine Mutter dir sicher unzählige Male ans Herz gelegt haben, die beste Vorbeugung gegen eine Harnwegsinfektion. Kuscheln kann man auch anschließend noch.
Aber was, wenn du versuchst, schwanger zu werden? Kannst du auch dann schwanger werden, wenn das Sperma nach dem Geschlechtsverkehr ausläuft?
Warum fließt Sperma nach dem Sex aus?
Um das zu erklären, ist es wichtig zu verstehen, wie sich Sperma verhält: Eine einzige Ladung Ejakulat enthält in der Regel zwischen 20 und 400 Millionen Spermien.
Gleich nach der Ejakulation lösen sich rund 35 Prozent der Spermien von der Samenflüssigkeit und beginnen in Richtung Zervix zu wandern (dabei werden sie von deiner Vaginalflüssigkeit unterstützt).
Das Sperma reist schnell durch deinen Fortpflanzungstrakt und erreicht deine Eileiter innerhalb einer Minute..
Ein Teil des Spermas bleibt eine Weile tief in deiner Vagina (im sogenannten hinteren Scheidengewölbe) und läuft irgendwann heraus, was schon nach einigen Minuten oder erst nach einigen Stunden geschehen kann. Der Rest läuft zusammen mit einer größeren Menge von nicht spermatösem Material, das unter anderem Proteine und Vitamine enthält, sofort wieder aus der Vagina heraus.
(Mach dir keine Sorgen, wenn es sich nach dem Geschlechtsverkehr so anfühlt, als würde sehr viel Flüssigkeit aus deiner Scheide kommen. Nur etwa zehn Prozent der Samenflüssigkeit ist Sperma!
Bis zu dem Moment, in dem du aufstehst, um zur Toilette zu gehen, hat das schnellste Spermium bereits den Gebärmutterhals passiert. Alles, was unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr oder beim Wasserlassen herausläuft, wäre sowieso nie durch die Zervix gelangt.
Verringert Harnlassen nach dem Geschlechtsverkehr die Chancen auf eine Schwangerschaft?
Die gute Nachricht: Pinkeln nach dem Sex hat keinen Einfluss auf deine Chancen auf eine Empfängnis. Wenn du für Harnwegsinfektionen anfällig bist, ist das Wasserlassen eine gute Idee. Wenn nicht, genieße das Kuscheln. Deine Chancen, schwanger zu werden, bleiben in jedem Fall gleich.
Kannst du auch dann schwanger werden, wenn Sperma nach dem Sex ausläuft?
Was ist, wenn du nach dem Geschlechtsverkehr nicht gleich ins Badezimmer gehst, aber trotzdem spürst, dass Sperma herausläuft? Die nächste gute Nachricht folgt sogleich: Wenn Sperma nach dem Geschlechtsverkehr ausfließt, verringert dies nicht die Chancen einer Empfängnis.
Du brauchst nicht liegen bleiben, deine Füße hochlegen oder etwas Besonderes tun, um das Sperma drinnen zu halten.
Hilft das Liegenbleiben im Bett oder das Hochlegen der Füße nach dem Geschlechtsverkehr dabei, schwanger zu werden?
Eines der weit verbreitetsten Ammenmärchen ist, dass das Liegenbleiben und Hochlegen der Füße nach dem Geschlechtsverkehr deine Chancen erhöhen kann, schwanger zu werden. Doch das ist höchstwahrscheinlich falsch.
Eine Studie aus dem Jahr 2017 mit fast 500 Frauen, die sich einer intrauterinen Befruchtung (IUI) unterzogen, stellte keinen Vorteil fest, wenn die Frauen 15 Minuten nach der Prozedur liegenblieben. Tatsächlich wurden 40 % der Frauen, die unmittelbar nach dem Eingriff aufstanden, schwanger, dagegen jedoch nur 32 % der Frauen, die nach dem Eingriff liegenblieben.
Warum empfehlen aber selbst Fachärzte für reproduktive Endokrinologie, sich nach einer IUI hinzulegen? Eine frühere Studie, die von einem kanadischen Forscherteam im Jahr 2000 durchgeführt wurde, ergab eine drastische Verbesserung der Schwangerschaftsraten, wenn die Frau 10 Minuten nach der IUI ruhte: Fast 30 % der Frauen, die sich sich ausruhten, wurden schwanger, verglichen mit nur 10 % derjenigen, die sich nicht ausruhten.
Darüber hinaus zeigte eine breit angelegte randomisierte Studie aus dem Jahr 2009, dass Frauen, die nach der IUI 15 Minuten lang auf dem Rücken liegenblieben, höhere Schwangerschaftsraten aufwiesen als diejenigen, die sofort aufstanden.
Kritiker argumentieren jedoch, dass diese Studien schlecht konzipiert waren und neuere Forschungen konnten diese Ergebnisse nicht replizieren.
Erhöht ein Orgasmus deine Chancen, schwanger zu werden?
Man könnte denken, dass ein Orgasmus helfen könnte, Spermien im Körperinneren zu halten, was die Chancen einer Schwangerschaft erhöhen könnte. Unter Forschern gibt es die sogenannte „Hochsaugtheorie“, die davon ausgeht, dass der weibliche Orgasmus bewirken könnte, dass Spermien durch den Gebärmutterhals und in die Eileiter gesaugt werden.
Das klingt plausibel, aber den Forschern ist es nicht gelungen, die Idee zu belegen, dass der Orgasmus der Frau sich auf ihre Fruchtbarkeit auswirkt.
Während einige Studien eine schwache Korrelation zwischen dem weiblichen Orgasmus und der Empfängnis festgestellt haben, ergab eine aktuelle Studie aus dem Jahr 2013 keine Nachweise für die Theorie, dass der weibliche Orgasmus die Chancen auf Empfängnis erhöht.
Das Bemühen, schwanger zu werden, macht Paaren schon genug zu schaffen. Sie sollten sich absolut keine Sorgen darüber machen, ob die Frau einen Orgasmus hat. Wenn sie es tut, ist es natürlich prima. Orgasmen stellen sich jedoch eher nicht ein, wenn das Paar sich zu verbissen darum bemüht!
Quellen anzeigen
