Medizinische Untersuchungen vor der Schwangerschaft
Hier bei Ava nehmen wir Daten – insbesondere Fruchtbarkeits- und Schwangerschaftsdaten – sehr ernst. Unser Team wird von führenden Datenwissenschaftlern, Geburtshelfern, Gynäkologen und Reproduktions-Endokrinologen geleitet, von denen viele Doktortitel und jahrzehntelange Erfahrung in ihren jeweiligen Fachgebieten haben. Wenn du also Inhalte auf AvaWorld liest, kannst du darauf vertrauen, dass diese wissenschaftlich fundiert sind und von unseren Experten gründlich recherchiert und überprüft wurden.

Wenn Du eine Schwangerschaft planst, lasse dich von deinem allgemeinen Arzt, deinem Frauenarzt und deinem Zahnarzt untersuchen. So erhältst Du wichtige Informationen zu deinem Gesundheitszustand. Selbst wenn Du denkst, dass Du ganz gesund bist, können dich diese Ärzte sorgfältig untersuchen, um sicherzustellen, dass Du von den Fortpflanzungsorganen bis hin zum Zahnfleisch keine bisher nicht erkannten medizinischen Probleme hast. Jetzt also, vor dem Versuch, schwanger zu werden, ist der richtige Zeitpunkt, solche Probleme
zu lösen. Damit vermeidest Du Komplikationen während der Schwangerschaft.
Blutuntersuchungen
Dein Arzt, entweder der Allgemeinmediziner oder der Frauenarzt, schlägt möglicherweise eine Blutuntersuchung vor. Eine Blutuntersuchung kann wertvolle Hin weise zu deinem allgemeinen Gesundheitszustand, z.B. zur Schilddrüsenfunktion, sexuell übertragbaren Krankheiten und dem Risiko einer Ansteckung mit Hepatitis B, Windpocken und Röteln, sowie zu anderen Krankheiten
liefern. Wenn einige Krankheiten wie z.B. Windpocken und Röteln erst während der Schwangerschaft erkannt werden, ist es zu spät. Deshalb ist es wichtig, diese Tests vor der Schwangerschaft durchzuführen.
Gynäkologische Untersuchung
Auch eine gynäkologische Untersuchung solltest Du vor einer geplanten Befruchtung nicht vergessen. Dein Frauenarzt untersucht dich auf Krankheiten, die zu Schwangerschafts- oder Fruchtbarkeitsproblemen führen könnten, wie z.B. Zysten oder Fasergewebe in den Eierstöcken,
Unterleibsentzündungen, Endometriose usw. Es scheint zwar etwas voreilig, noch vor dem Versuch, schwanger zu werden, einen Frauenarzt zu konsultieren. Doch tatsächlich ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um mögliche Probleme zu lösen, damit deine Schwangerschaft
reibungslos verläuft. Wenn deine Periode unregelmäßig ist, musst Du unbedingt zum Frauenarzt gehen, damit er die Ursache herausfindet. Außerdem kann dir der Frauenarzt Nahrungsergänzungsmittel verschreiben, die deinen Körper optimal auf eine Schwangerschaft und
Geburt vorbereiten, wie z.B. Folsäure und andere Vitamine.
Zahnuntersuchung
Schließlich solltest Du vor einer geplanten Schwangerschaft auch zum Zahnarzt gehen. Ein zumeist unbeachteter Aspekt in der Schwangerschaft ist, dass dein Zahnfleisch absolut gesund sein sollte. Zahnfleischerkrankungen oder -entzündungen sind besonders gefährlich in der Schwangerschaft: Wenn sie unbehandelt bleiben, verursachen sie Parodontose, die zu einer Frühgeburt führen kann. Bevor Du versuchst, schwanger zu werden, und mindestens einmal während der Schwangerschaft solltest Du also einen Termin beim Zahnarzt vereinbaren, um Problemen vorzubeugen und deine Zähne gesund zu halten. Achte auch auf eine besonders sorgsame Pflege deiner Zähne während der Schwangerschaft.